Wer wir sind
Aus der Praxis für die Industrie.
Um zu wissen, wer wir sind, muss man verstehen, wo wir herkommen. Die Wurzeln unserer Entstehungsgeschichte findet man in der Gerhard Lang Recycling GmbH – einem Familienunternehmen in der fünften Generation für Metallrecycling. Wir vereinen Tradition, Kontinuität und Expertise mit innovativem Denken und smarten Digitalisierungsprozessen. Aus diesem Umfeld heraus, auf Basis unserer langjährigen praktischen Erfahrung und orientiert an den Bedürfnissen der Kunden, die wir täglich sehen und hören, haben wir unser innovatives Online-Tool Resphere entwickelt.
Was wir machen
Recycling digitalisieren und optimieren.
Wir sind nah dran an der Industrie und wissen, was diese braucht. Ob Controlling, Umweltmanagement oder digitale Dokumentenverwaltung: mit unserem Tool Resphere ermöglichen wir es allen produzierenden Unternehmen, ihre Recyclingprozesse kostengünstig zu digitalisieren und dadurch transparenter, effizienter und nachhaltiger aufzustellen. Dabei wachsen wir mit den Anforderungen unserer Kunden und entwickeln Resphere stetig weiter.
Was wir für Sie tun können
Versteckte Optimierungspotenziale entdecken.
Mit Resphere haben Sie alle Zahlen und Dokumente zentral an einem Ort im Blick und können so bessere Entscheidungen zur Optimierung Ihres Abfallmanagements treffen. Dank Plug-and-Play-Prinzip lässt sich Resphere unkompliziert in bestehende Abläufe integrieren und bietet zudem eine intuitive Bedienung. Unterm Strich können Sie so Ihre Wirtschaftlichkeit steigern, den Zeitaufwand durch Automatisierung minimieren und datengetrieben die Nachhaltigkeit optimieren. Sie wollen es genauer wissen? Hier finden Sie alles zu den Features und Benefits von Resphere.
Das sagen Kunden über uns
Resphere gibt uns die perfekte Basis für interne Optimierungen
„Als metallverarbeitendes Zulieferunternehmen mit einem jährlichen Bedarf von über 7000 Tonnen Metall, ist die optimale Abwicklung des Entsorgungsprozesses für uns ein sehr wichtiger. Mit der neuen Softwarelösung Resphere erhalten wir nun alle Kennzahlen wie bspw. monatliche Verbrauche oder Rechnungen auf einen Blick und das grafisch optimal aufbereitet. Das erleichtert uns das Handling sowie die Dokumentation im Alltag deutlich und steigert unsere Kennzahlen-Transparenz. Eine perfekte Basis, um wiederum interne Optimierungsprozesse anzustoßen.“
![]() |
Marc Bihler Leitung Einkauf, Veyhl GmbH |
Für Unternehmen. Fürs Klima. Für unsere Zukunft.
"Nachhaltigkeit ist wichtig, Zero Waste unser Ideal: Die Softwarelösung von Resphere hilft dabei, regulatorische Anforderungen im Abfallmanagement schnell und unkompliziert zu erfüllen. Davon profitieren nicht nur die Unternehmen, sondern auch unser Klima und unsere Umwelt."
![]() |
Anne Antic Geschäftsführerin, Global Flow |
![]() |
Nadine Speidel Gründerin und Geschäftsführerin, Global Flow |
Aus der Industrie, für die Industrie.
"Resphere wurde aus der Industrie – für die Industrie entwickelt, das merkt man sofort. Hinter dem Konzept und der Entwicklung stecken jahrzehntelange Erfahrungen."
![]() |
Thorsten Kern General Manager, SWARCO Dambach GmbH |
Blog
Abfallmanagement und Kreislaufdenken müssen selbstverständlich Teil jeder Unternehmensstrategie sein.
Nachhaltigkeit: Teil der Unternehmensphilosophie und Wettbewerbsvorteil.
Von der Idee zum Start-up. Resphere-Gründer Maximilian Lang im Interview.
Digitale Tools für effizientes Abfallmanagement: So optimieren Abfall- und Umweltbeauftragte ihre Prozesse.
Diese Kunden setzen auf Resphere



Noch Fragen offen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Schreiben Sie uns eine Nachricht mit Ihrem Anliegen und wir melden uns zeitnah per Mail oder telefonisch bei Ihnen.
Ihre Kontaktmöglichkeiten
Resphere GmbH
Wilhelm-Lang-Str. 1-3
76571 Gaggenau
Fax: +49 7225 9181590
E-Mail: info@resphere.de
Entdecken Sie aktuelle Themen unserer Expert:innen
Warum Zero Waste für Unternehmen immer wichtiger wird.
Abfallmanagement und Kreislaufdenken müssen selbstverständlich Teil jeder Unternehmensstrategie sein.
Nachhaltigkeit: Teil der Unternehmensphilosophie und Wettbewerbsvorteil.
Von der Idee zum Start-up. Resphere-Gründer Maximilian Lang im Interview.
Digitale Tools für effizientes Abfallmanagement: So optimieren Abfall- und Umweltbeauftragte ihre Prozesse.